Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrgemeinderat
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
      • Kirchenreinigung
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Mesner
      • Ministranten
      • Organisten
    • Gruppen
      • Katholisches Bildungswerk
      • Katholische Männerbewegung
    • Geschichte
      • Geschichte der Pfarre
      • Pfarrkirche
  • Termine
  • Herunterladen
    • Gottesdienstordnung
    • Pfarrblatt
    • Veranstaltungen
  • Wir trauern um ...
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrgemeinderat
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
      • Kirchenreinigung
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Mesner
      • Ministranten
      • Organisten
    • Gruppen
      • Katholisches Bildungswerk
      • Katholische Männerbewegung
    • Geschichte
      • Geschichte der Pfarre
      • Pfarrkirche
  • Termine
  • Herunterladen
    • Gottesdienstordnung
    • Pfarrblatt
    • Veranstaltungen
  • Wir trauern um ...

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Dankgottesdienst mit den Jubelpaaren dieses Jahres

Jubelfeste für Ehepaare sind besondere Anlässe, die das Bestehen einer Ehe feiern. Diese Feierlichkeiten finden in der Regel zu bestimmten Jahrestagen statt, wie der Silberhochzeit (25 Jahre), der Rubinhochzeit (40 Jahre) der Goldenen Hochzeit (50 Jahre) oder sogar der Diamanthochzeit (60 Jahre). 

Solche Feste bieten Paaren die Möglichkeit, ihre Liebe und Verbundenheit zu würdigen und mit Familie und Freunden zu teilen.

mehr: Dankgottesdienst mit den Jubelpaaren dieses Jahres

Feier der Firmung

Feier der Firmung mit Msgr. Markus Heinz, St.Pölten.

Die Firmung ist ein wichtiges Sakrament in der katholischen Kirche. Sie gilt als Bestätigung der Taufe und als Stärkung des Glaubens.
 

mehr: Feier der Firmung

Erstkommunion 2025

Am 31. Mai 2025 feierten zehn Kinder ihre Erstkommunion unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“.

Die Erstkommunion ist ein bedeutendes Ereignis im christlichen Glauben, bei dem die Kinder zum ersten Mal die Eucharistie empfangen.

mehr: Erstkommunion 2025

Marienkonzert "SALVE REGINA"

Am 29. Mai 2025 zu Christi Himmelfahrt veranstaltete der Kirchenchor Nöchling, in der Pfarrkirche Nöchling, ein stimmungsvolles Marienkonzert.

mehr: Marienkonzert "SALVE REGINA"
KBW

FREUDIG BETEN UND SINGEN - Maiandacht mit neuen geistlichen Liedern

FREUDIG BETEN UND SINGEN - Maiandacht mit neuen geistlichen Liedern.

 

Die Maiandacht hat ihren Ursprung in der katholischen Frömmigkeit des 18. Jahrhunderts. Sie bietet den Gläubigen eine Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit Maria auszudrücken und um ihren Schutz und ihre Fürsprache zu bitten.

mehr: FREUDIG BETEN UND SINGEN - Maiandacht mit neuen geistlichen Liedern

Feier der Osternacht 2025

Die Osternacht ist der Höhepunkt der Osterfeiern und feiert die Auferstehung Jesu Christi.

mehr: Feier der Osternacht 2025

Ratschen Karwoche 2025

Am Gründonnerstag fliegen nach altem Volksglauben alle Kirchenglocken nach Rom. Ihre Funktionen übernehmen bis zum Karsamstag die Osterratschen.

mehr: Ratschen Karwoche 2025
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Pfarre Nöchling
Oberer Markt 1
3691 Nöchling

 

Erzdechant Pfarrer Mag. Johann Grülnberger

 

+43 7414 7304
noechling@dsp.at


Kanzleistunden Pfarramt
An allen Wochentagen (außer Sonn- und Feiertag) nach der Hl. Messe und nach Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten